Die Docucom AG freut sich über Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten.
Die Docucom AG gibt diese Datenschutzerklärung ab, um Sie über unsere Datenschutzbestimmungen und -massnahmen zu informieren, damit Sie Sich beim Besuch unserer Webseite auch hinsichtlich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten sicher fühlen. Ihre datenschutzrechtlichen Belange werden folgendermassen berücksichtigt.
Personenbezogene Daten sind Informationen zu Ihrer Identität. Hierunter fallen z.B. Angaben zu Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Auf dieser Website werden datenschutzkonform mittels Dritttechnologie Daten (z.B. der von Ihnen verwendete Internet-Browser und das Betriebssystem, Herkunftsseiten, verkürzte IP- Adresse, Herkunftsland/-stadt, verwendete Suchmaschinen, aufgerufene Seiten usw. ) zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.
Unsere Webseite nutzt die Zählpixeltechnologie der WiredMinds GmbH (www.wiredminds.de) zur Analyse des Besucherverhaltens. Hierbei wird die IP-Adresse eines Besuchers verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, firmenrelevante Informationen wie z. B. den Unternehmensnamen zu erheben. IP Adressen von natürlichen Personen werden von der weiteren Verwendung ausgeschlossen (Whitelist-Verfahren). Eine Speicherung der IP-Adresse in LeadLab erfolgt in keinem Fall. Bei der Verarbeitung der Daten ist es unser besonderes Interesse, die Datenschutzrechte natürlicher Personen zu wahren. Unser Interesse stützt sich auf Art. 6 Abs. 1 lit. (f) DSGVO. Die von uns erhobenen Daten lassen zu keiner Zeit einen Rückschluss auf eine identifizierbare Person zu.
Die WiredMinds GmbH nutzt diese Informationen, um anonyme Nutzungsprofile, bezogen auf das Besuchsverhalten auf unserer Webseite, zu erstellen. Die dabei gewonnenen Daten werden nicht benutzt, um den Besucher unserer Webseite persönlich zu identifizieren.
Die Erlaubnis zur Datenerhebung, -verarbeitung und -speicherung kann mit dem folgenden Link jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden
Vom Tracking ausschließen
(Um Sie dauerhaft vom Tracking durch WiredMinds LeadLab auf dieser Website auszuschließen wird ein technisch notwendiges Cookie gesetzt)
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir im Allgemeinen, um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihre Aufträge zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen oder Angeboten zu verschaffen. Zur Pflege der Kundenbeziehungen kann es ausserdem erforderlich sein, dass wir, eines unserer Tochterunternehmen oder ein von uns beauftragtes Dienstleistungsunternehmen diese personenbezogenen Daten verwenden, um Sie beispielsweise über aktuelle Angebote zu informieren oder um beispielsweise Online-Umfragen durchzuführen.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen, vermieten noch anderweitig vermarkten.
Sofern Sie externe Links nutzen, die im Rahmen unserer Internetseiten angeboten werden, erstreckt sich diese Datenschutzerklärung nicht auf diese Links. Wir haben keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch andere Anbieter.
Weiterhin können Sie jederzeit Ihre Zustimmung zur Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widerrufen. Bei Bedarf nutzen Sie das Kontaktformular auf unserer Website. Daten für Abrechnungs- und buchhalterische Zwecke werden von einer Löschung nicht berührt.
Änderungen an der Datenschutzerklärung werden hier vorgenommen, bitte beachten Sie die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.
Datum der letzten Aktualisierung: 25. Mai 2018